Tipps zum Pflanzen.
Egal, ob im heimischen Garten, am Feldrand oder auf dem Balkon in der Stadt – pflanzen kann man überall. Generell gilt es für ein optimales Ergebnis auf folgende Kleinigkeiten zu achten:
- Saat bis Ende Juni auf einer freien, unbepflanzten Stelle verteilen.
- Perfekt ist eine Fläche von 3 m².
- Saat während der Keimung feucht halten.
- Dann heißt es noch ca. 2 Monate Geduld haben.
Für die Aussaht unserer Wildblumen-Mischung brauchst du nicht unbedingt einen Garten. Man kann den Bienenschmaus natürlich auch in einem handelsüblichen Blumenkasten auf seinem Balkon aussäen. Wer Lust auf eine eigene, kreative Upcycling-Lösung hat, dem legen wir unser Do-it-yourself-Blumenbeet aus der nachhaltigen Ammerländer Weidemilch-Verpackung ans Herz:

Die Verpackung gut ausspülen und auf die Seite legen.

Mit einer Schere oder einem Cutter-Messer an 3 Seiten einschneiden und die Seite hochklappen.

Verpackung nach Belieben gestalten.

Den Boden mit einer Schicht Kies bedecken.

Die Verpackung mit Erde auffüllen und z.B. den Ammerländer Bienenschmaus darauf verteilen und das Beet gießen.

Schon bald keimen die ersten Blumen in eurem Ammerländer Beet.